Frei sein – mitten im System?

Freiheit entsteht nicht durch Flucht aus dem System, sondern durch die Erinnerung an das, was du bist. Ex Natura zeigt, wie Aufrichtung und Klarheit mitten im Alltag möglich sind – ohne Kampf, aber mit Wirkung.

4/13/20252 min read

Wie Ex Natura nicht Ausstieg bedeutet, sondern Aufrichtung.

Die Versuchung ist groß:
Wenn man erkennt, wie künstlich das ist, was einen umgibt – Gesetze, Rollen, Vorschriften, Pflichten – dann will man weg.
Raus aus der Stadt.
Raus aus dem Beruf.
Raus aus der Maschinerie.
Man will abschneiden, kündigen, verweigern.
Doch Ex Natura hat nichts mit Flucht zu tun.
Und Freiheit beginnt nicht an der Landesgrenze, sondern in dem Moment, in dem du aufhörst, dich zu verwechseln.

Die Lüge vom „Drin oder Draußen“

Das System will, dass du glaubst, es gäbe nur zwei Zustände: Angepasst oder Gegner.
Mitspielender oder Aussteiger.
Braver Bürger oder radikaler Rebell.

Beides ist falsch.
Denn beides ist reaktiv.
Beides hängt davon ab, was das System vorgibt.

Ex Natura kennt keine Reaktion.
Ex Natura kennt nur Ordnung – und Unordnung.
Und die wirkt überall.
Auch – und gerade – inmitten der Konstruktion.

Wo du bist, ist nicht das Problem.

Wer du dort bist – das entscheidet.**

Du kannst mitten im Staatsdienst stehen, in einem Großkonzern arbeiten, ein Unternehmen führen, Beamter, Lehrer, Richter, Handwerker, Kassiererin oder Mutter sein –
und trotzdem klar bleiben.

Klar darüber, dass keine Funktion dich ausmacht.
Dass kein Vertrag deinen Wert bestimmt.
Dass keine fremde Autorität dich legitimieren muss, um wirklich zu sein.

Du musst nicht kündigen, du musst dich nicht befreien.
Du musst dich erinnern, wer du bist –
während du es tust.

Freiheit ist kein Ort – sondern eine Haltung.

Freiheit zeigt sich nicht in deinem Wohnort, in deiner Kleidung oder deinem Beruf.
Sie zeigt sich in deinem Blick.
In deiner Sprache.
In dem Moment, in dem du nicht mehr rechtfertigst, sondern bezeugst.

Ex Natura wirkt dort, wo du nichts mehr darstellen musst.
Dort, wo du nichts verteidigst, weil du nichts behauptest.
Dort, wo du nicht gehorchst, aber auch nicht bekämpfst.

Aufrichtung statt Ausstieg

Wer aussteigen will, will oft nur Ruhe vor der Spannung.
Doch Ex Natura ist keine Beruhigung –
sondern eine tiefe Ordnung, die das Künstliche durchdringt, ohne sich ihm zu unterwerfen.

Du brauchst keine neue Umgebung.
Du brauchst keine alternative Szene.
Du brauchst nicht „die anderen“.

Du brauchst nur den Mut, still zu sein,
wahr zu sprechen,
nicht zu tun, was du nicht bist.

Fazit

Frei bist du nicht, wenn du draußen bist.
Frei bist du, wenn du drin bist – aber nicht verstrickt.
Wenn du wirken kannst, ohne dich zu verbiegen.
Wenn du wahr bleibst – auch inmitten des Spiels.

Ex Natura wirkt dort, wo du nicht mehr „Nein“ sagst,
weil du nichts mehr beweisen musst.
Weil du nichts mehr vorgibst.

Nicht der Rückzug ist der Weg.
Sondern das stehen bleiben – im Eigenen.